Töne haben’s auch nicht leicht
Meine chorleitenden Leidensgenossen können es wahrscheinlich bestätigen: Ständig versucht man, möglichst anschauliche Vergleiche für irgendwelche Probleme zu finden. In der letzten Probe meines Chores "Die Coolen" (Bild oben, vom letzten Auftritt) war es dann wieder so weit: Ein Ton in einer Phrase wurde meistens ein bisschen zu spät gesungen (vorgezogene Sechzehntel, Synkope halt, für die Theoretiker unter uns), jetzt war ich auf der Suche nach dem passenden Bild. Ich sagte dann etwas wie: "Der Ton bekommt von euch zu viel Aufmerksamkeit, ihr dürft ihn nicht zu stark beachten, nicht so wichtig nehmen.", worauf eine Sopranistin erwiderte:
Aber er hatte doch eine schwere Kindheit!
O.K., ich gebe zu, diesen Umstand habe ich nicht berücksichtigt...
- 18.10.2020 Wenns mal wieder länger dauert
- 01.01.2020 Eine ganz besondere Probe... dank Frauengold!
- 24.09.2018 Bass 2.0
- 15.04.2018 Chorleider 2.0
- 11.05.2017 Uli, der Apnoe-Sänger
Kommentare
Keine Kommentare
Kommentar schreiben
Ich freue mich über Kommentare, muss diese allerdings erst freischalten, habt bitte Verständnis dafür, dass euer Kommentar nicht gleich zu sehen ist.